August Agatz, Flammende Herzen, 1927/28, Deckfarben und Bleistift auf Transparentpapier, Bauhaus-Archiv Berlin

August Agatz, Flammende Herzen, 1927/28, Deckfarben und Bleistift auf Transparentpapier, Bauhaus-Archiv Berlin

Di 18.02.2025
10:00-18:00 Uhr
Haltung üben

„Liebe Demokratie, …“

einander schreiben. miteinander leben

Zwischen dem 14. und 24. Februar 2025 lädt das Bauhaus-Archiv ein, Liebesbriefe zu schreiben: an die Demokratie, an eine plurale und offene Gesellschaft.

Liebe Demokratie, … seit der Correctiv-Recherche 2023 wissen wir, dass demokratische Werte täglich verteidigt werden müssen! In Zeiten politischen Aufruhrs, in denen die freiheitlich demokratischen Werte unserer Gesellschaft angegriffen werden, mehr denn je. Im Vorfeld der Bundestagswahlen machen wir uns daher für unsere Gesellschafts- und Regierungsform stark.

In welcher Welt und wie wollen wir miteinander leben?

Diese Frage war nicht nur vor rund 100 Jahren für das Bauhaus, zumal in den vielfachen Auseinandersetzungen mit Demokratiefeinden wesentlich. Was wir uns für unser Zusammenleben wünschen, ist auch heute zentral.

Wer uns nicht besuchen kann und trotzdem teilnehmen möchte, kann uns an die Mailadresse ag.diversity@bauhaus.de schreiben.

„Liebe Demokratie,…" ist Teil der Initiative Raum für Demokratie der Bundeszentrale für Politische Bildung. Das Projekt findet im Rahmen der Aktionswoche „Mutig. Menschlich. Miteinander.“ des Bündnisses Hand in Hand statt, das durch Die VIELEN e. V. unterstützt wird.

Das Bauhaus-Archiv versteht sich als ein offener, einladender Ort und hat sich 2024 einen Code of Conduct gegeben. Briefe, die inhaltlich gegen diesen Code of Conduct verstoßen, werden von uns entfernt.

the temporary bauhaus-archiv
Knesebeckstr. 1
10623 Berlin