So 23.06.2024
16:00-20:00 Uhr
bauhaus@gropiusstadt

Vertical Village — Vom Bordstein zur Skyline und zurück

Pop-up-Ausstellung

Die Kunst-Studierenden der UdK machen sich mit ihrem Projekt „Vertical Village“ ihr eigenes Bild von der Gropiusstadt. Sie unternehmen einen Perspektivenwechsel und nutzen den Panoramaraum des 24-geschossigen Hochhauses am U-Bahnhof Wutzkyallee als temporären Arbeitsraum und Ausgangspunkt einer künstlerischen Quartierserforschung. Im Gespräch mit Bewohner*innen haben sie die Möglichkeit, ihre Beobachtungen zu teilen und sich mit ihnen auszutauschen. So erhalten sie Einblicke in die Geschichte und die nachbarschaftliche Struktur des Quartiers und der Wohnhochhäuser. Im Anschluss entwickeln die Studierenden aus dem gesammelten Material eine künstlerische Arbeit, in der sie sich mit den „Vertical Villages“ in der Gropiusstadt auseinandersetzen.

Die entstehenden Arbeiten werden in einer Ausstellung im Container der Berlin Mondiale auf dem Apfelsinenplatz am Sonntag, 23.06.2024, 16:00 bis 18:00 Uhr präsentiert.

Vertical Village ist Teil des Projekts bauhaus@gropiusstadt. Nachbarschaft gestalten in Berlin-Neukölln und wurde durch die Jugendkulturinitiative ermöglicht. Die Initiative wird gefördert von der Senatsverwaltung für Kultur und gesellschaftlichen Zusammenhalt und unterstützt durch das Begleitprogramm von Berlin Mondiale.

Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung nicht nötig.